Wie Rechtsalternative Hass verbreiten und was Zivilgesellschaft und Wissenschaft dagegen tun können

Zum Jahrestreffen kamen am 8. November 2024 in Berlin Vertreter*innen des Wissenschaftlichen Beirats und des Zivilgesellschaftlichen Forums zusammen. Gemeinsam mit dem Team blickten sie auf drei Jahre intensive Arbeit in der BAG »Gegen Hass im Netz« zurück und entwickelten Ideen für die Zukunft, während die politische Weltlage eines verdeutlichte: Die Themen Hass im Netz, Desinformation und Extremismus sind relevanter denn je.

arrow-left
arrow-right
Menschen in einem Raum bei einer Präsentation, ein Redner steht vor einem Bildschirm mit dem Titel 'Highlights der BAG 2024', Teilnehmer*innen hören aufmerksam zu.
Jahrestreffen Bundesarbeitsgemeinschaft »Gegen Hass im Netz« am 8. November 2024 im ProjectTogether in Berlin. – Rückblick auf die Arbeit der BAG Fotos: Stefanie Loos | Das NETTZ
Menschen an einem großen Holztisch blicken gespannt in eine Richtung
Jahrestreffen Bundesarbeitsgemeinschaft »Gegen Hass im Netz«am 8. November 2024 im ProjectTogether in Berlin. Fotos: Stefanie Loos | Das NETTZ
Jahrestreffen Bundesarbeitsgemeinschaft »Gegen Hass im Netz«am 8. November 2024 im ProjectTogether in Berlin. – »Speed Dating«-Runde I zwischen Beirat und Forum . Fotos: Stefanie Loos | Das NETTZ
Jahrestreffen Bundesarbeitsgemeinschaft »Gegen Hass im Netz« am 8. November 2024 im ProjectTogether in Berlin. – Kaffeepause Fotos: Stefanie Loos | Das NETTZ
Jahrestreffen Bundesarbeitsgemeinschaft »Gegen Hass im Netz« am 8. November 2024 im ProjectTogether in Berlin. – Rückblick auf die Arbeit der BAG Forschungsstelle 2021-2024, Vision Forschungsstelle 2025-2032) Fotos: Stefanie Loos | Das NETTZ
Größere Gruppe an Menschen, jeweils zwei einander zugewandt, gestikulierend.
Jahrestreffen Bundesarbeitsgemeinschaft »Gegen Hass im Netz« am 8. November 2024 im ProjectTogether in Berlin. – »Speed Dating«-Runde I zwischen Beirat und Forum Fotos: Stefanie Loos | Das NETTZ
Jahrestreffen Bundesarbeitsgemeinschaft »Gegen Hass im Netz« am 8. November 2024 im ProjectTogether in Berlin. – »Speed Dating«-Runde I zwischen Beirat und Forum Fotos: Stefanie Loos | Das NETTZ
arrow-left
arrow-right
Jahrestreffen Bundesarbeitsgemeinschaft »Gegen Hass im Netz« am 8. November 2024 im ProjectTogether in Berlin. – Rückblick auf die Arbeit der BAG Fotos: Stefanie Loos | Das NETTZ
Jahrestreffen Bundesarbeitsgemeinschaft »Gegen Hass im Netz« am 8. November 2024 im ProjectTogether in Berlin. – Rückblick auf die Arbeit der BAG Fotos: Stefanie Loos | Das NETTZ
Jahrestreffen Bundesarbeitsgemeinschaft »Gegen Hass im Netz« am 8. November 2024 im ProjectTogether in Berlin. – Rückblick auf die Arbeit der BAG Fotos: Stefanie Loos | Das NETTZ
Jahrestreffen Bundesarbeitsgemeinschaft »Gegen Hass im Netz« am 8. November 2024 im ProjectTogether in Berlin. – Zivilgesellschaftliches Forum Status Quo Lage der Zivilgesellschaft, Rückblick und Ausblick Fotos: Stefanie Loos | Das NETTZ
arrow-left
arrow-right
Jahrestreffen Bundesarbeitsgemeinschaft »Gegen Hass im Netz« am 8. November 2024 im ProjectTogether in Berlin. – Zivilgesellschaftliches Forum Status Quo Lage der Zivilgesellschaft, Rückblick und Ausblick Fotos: Stefanie Loos | Das NETTZ
Jahrestreffen Bundesarbeitsgemeinschaft »Gegen Hass im Netz« am 8. November 2024 im ProjectTogether in Berlin. – Zivilgesellschaftliches Forum Status Quo Lage der Zivilgesellschaft, Rückblick und Ausblick Fotos: Stefanie Loos | Das NETTZ
Jahrestreffen Bundesarbeitsgemeinschaft »Gegen Hass im Netz« am 8. November 2024 im ProjectTogether in Berlin. – Zivilgesellschaftliches Forum Status Quo Lage der Zivilgesellschaft, Rückblick und Ausblick Fotos: Stefanie Loos | Das NETTZ
Jahreskonferenz Das NETTZ Bundesarbeitsgemeinschaft »Gegen Hass im Netz« am 8. November 2024 im ProjectTogether in Berlin. – Zivilgesellschaftliches Forum Status Quo Lage der Zivilgesellschaft, Rückblick und Ausblick Fotos: Stefanie Loos | Das NETTZ
arrow-left
arrow-right
Jahrestreffen Bundesarbeitsgemeinschaft »Gegen Hass im Netz« am 8. November 2024 im ProjectTogether in Berlin. – Wissenschaftlicher Beirat (Rekapitulation Forschungsstelle 2021-2024, Vision Forschungsstelle 2025-2032) Fotos: Stefanie Loos | Das NETTZ
Jahrestreffen Bundesarbeitsgemeinschaft »Gegen Hass im Netz« am 8. November 2024 im ProjectTogether in Berlin. – Wissenschaftlicher Beirat (Rekapitulation Forschungsstelle 2021-2024, Vision Forschungsstelle 2025-2032) Fotos: Stefanie Loos | Das NETTZ
Jahrestreffen Bundesarbeitsgemeinschaft »Gegen Hass im Netz« am 8. November 2024 im ProjectTogether in Berlin. – Rückblick auf die Arbeit der BAG Fotos: Stefanie Loos | Das NETTZ
Jahrestreffen Bundesarbeitsgemeinschaft »Gegen Hass im Netz«am 8. November 2024 im ProjectTogether in Berlin. – Wissenschaftlicher Beirat (Rekapitulation Forschungsstelle 2021-2024, Vision Forschungsstelle 2025-2032) Fotos: Stefanie Loos | Das NETTZ
Jahrestreffen Bundesarbeitsgemeinschaft »Gegen Hass im Netz« am 8. November 2024 im ProjectTogether in Berlin. – Rückblick auf die Arbeit der BAG Fotos: Stefanie Loos | Das NETTZ
Jahrestreffen Bundesarbeitsgemeinschaft »Gegen Hass im Netz« am 8. November 2024 im ProjectTogether in Berlin. – »Speed Dating«-Runde I zwischen Beirat und Forum Fotos: Stefanie Loos | Das NETTZ
Jahrestreffen Bundesarbeitsgemeinschaft »Gegen Hass im Netz« am 8. November 2024 im ProjectTogether in Berlin. – »Speed Dating«-Runde I zwischen Beirat und Forum Fotos: Stefanie Loos | Das NETTZ
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
Sie wollen wissen, wie es mit der Forschungsstelle, dem zivilgesellschaftlichen Forum und all dem weiter geht, was wir hier gestartet und geschaffen haben?