Harald Sick
Forschungsstelle | Wissenschaftlicher Referent | Netzwerkanalyse
Harald Sick ist Politikwissenschaftler und beschäftigt sich damit, die Dynamiken von Diskursen in sozialen Netzwerken sichtbar und den Einfluss von Akteuren auf diese messbar zu machen. In der Forschungsstelle liegt sein Fokus auf Netzwerkanalysen und Netzwerkstatistik.
Vita und Forschung:
- seit 2022 wissenschaftlicher Referent in der BAG »Gegen Hass im Netz«
- seit 2015 Doktorand an der Goethe Universität Frankfurt
Vorträge (Auswahl):
- Harald Sick und Pablo Jost: (Keynote) Right-wing extremist and anti-democratic mobilization during the pandemic – a stroll through Telegram. Connect Tagung “Gemeinsam gegen Hass im Netz” – Kooperation von Zivilgesellschaft und Polizei, 12.10.2022, Hamburg.
- Harald Sick: Netzwerke und Narrative hinter der Querdenken-Bewegung. DGS-Sektion soziologische Netzwerkforschung, Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 26.09.2022, Bielefeld.
- Harald Sick, Maik Fielitz und Pablo Jost: Rechtsextreme und demokratiefeindliche Mobilisierung und Vernetzung während der Corona-Pandemie. Ein Spaziergang durch Telegram. MOTRA Konferenz, 02.09.2022, Wiesbaden.
- Harald Sick: An Introduction to Set-theoretic Methods for Social Network Analysis. 15th Annual Political Networks Conference (PolNet), Causal Inference & Endogeneity, 22.06.2022, Iowa City.
Wissenschaftliche Publikationen (Auswahl):
- Sick, Harald (im Erscheinen): qcsna. R-Package for Qualitative Comparative Social Network Analysis.
- Sick, Harald (2023): From rhetoric to regulation: inferring lobbying influence on EU efforts to regulate CO2 emissions of cars using network analysis, in Interest Groups & Advocacy, online first, https://doi.org/10.1057/s41309-023-00195-2.
- Sick, Harald (2021): Qualitative Comparative network Analysis – An application on interest group influence on the composition of the EU “Community Strategy to reduce CO2 emission from passenger cars and light-commercial vehicles”, Konferenzbeitrag zum 5th International QCA Paper Development Workshop, Zürich.
- Sick, Harald (2019): A look into the black box of EU lobbyism through discourse network analysis – or the attempt to reveal the hidden, Konferenzbeitrag zum 3rd DiscourseNet Congress (DNC3-ALED), Paris.
- Sick, Harald (2019): If I can make it there, I’ll make it anywhere? A look into the black box of EU lobbyism through discourse network analysis combined with inferential network analysis, Konferenzbeitrag zur 4th Edition of the International Conference on Public Policy (ICPP4), Montréal