Machine Against the Rage

Eine der zentralen Aufgaben der Forschungsstelle ist das Echt- und Langzeitmonitoring von Hassdynamiken im Netz mithilfe unseres hausinternen Systems. Die Ergebnisse und Analysen werden alle drei Monate im Trendreport veröffentlicht.

Trendreport Machine Against the Rage © BAG »Gegen Hass im Netz«
Ausgaben
arrow-left
arrow-right
Trendreport Nr. 2: Germania Dreamin' - Die Sehnsucht deutscher Rechter nach der Querfront
Die neue Ausgabe analysiert die Debatte über Querfronttendenzen und den Umgang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
Trendreport Machine Against the Rage © BAG »Gegen Hass im Netz«
Trendreport Nr. 1: A Walk in the Dark – Digitale Fußspuren von Wut- und Reichsbürgern
Wie intensiv Telegram von demokratiefeindlichen Kräften genutzt wird, um zu Demonstrationen gegen die Corona- oder Energiepolitik zu mobilisieren, ist eines der Themen dieses Trendreports.
Cover der Pilotausgabe des Trendreports
Trendreport Nr. 0: Winter is coming – Eine Erzählung von Krise und Wut
Die Forscher der BAG »Gegen Hass im Netz« analysieren, wie und warum sich die Energiekrise zum Kampagnenthema der extremen Rechten entwickelt hat. Das und mehr ist Thema der Pilotausgabe.
Videos
arrow-left
arrow-right
Titelbild zum Video. Demonstrierende gegen Pandemie-Maßnahmen stürmen die Reichstagstreppen, viele Polizist*innen rennen ebenfalls hin. Logo »Machine Against the Rage« in der Ecke oben links, graue Wobble mit Titel »Demokratiefeindliche Mobilisierung via Telegram« liegt mittig über dem Bild.
Trendreport Nr. 1: Die Kanalisation des Protests
Wie demokratiefeindliche Kräfte mit Telegram zu Protest aufrufen, erklären Maik Fielitz und Hendrik Bitzmann im Video – Basis ist die Analyse von rund zehn Millionen Nachrichten aus 1500 Kanälen.
Essentials
arrow-left
arrow-right
Schwarzer Hintergrund mit weißer Schrift. Titel: Kanalisation des Protests. Logo »Machine Against the Rage« oben links, türkisfarbenes Netz und roter Sensor als Designelemente.
Trendreport Nr. 1: Kanalisation des Protests
In den vergangenen Krisenjahren hat sich eine schwer überschaubare demokratiefeindliche Protestkultur gebildet. Eine zentrale Rolle spielt der Messengerdienst Telegram – ein Überblick.
Schwarzes Hintergrund mit weißer Schrift. Titel: Vom Volkstod zum Blackout. Logo »Machine Against the Rage« oben links, türkisfarbenes Netz und roter Sensor als Designelemente.
Trendreport Nr. 0: Vom Volkstod zum Blackout
Wie sich die Rede vom »Wutwinter« im Zusammenhang mit der Energiekrise und dem Ukraine-Krieg in rechte Bedrohungserzählungen einfügt, fasst dieses Essentials-Papier auf vier Seiten zusammen.
Informiert bleiben
Unser Newsletter erscheint einmal im Quartal mit jeder neuen Ausgabe des Trendreports